Herzlich willkommen auf der Homepage der Berliner Landesstelle!
Die Landesstelle für gewerbliche Berufsförderung in Entwicklungsländern ist eine Fortbildungseinrichtung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Ein Schwerpunkt der Weiterbildung liegt im Bereich des Wassermanagements, der ökologischen und ökonomischen Nutzung von Trink- und Regenwasser, sowie der Reinigung und Wiederverwendung von häuslichem Brauch- und Schmutzwasser.
Einladung zum Gambia-Nachmittag
Die Berliner Landesstelle und die Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (BGZ) präsentieren:
„Acquiring Growth and Resilience Opportunities for Youth and Women in the Gambia through Entrepreneurship Skills in Agro-food Sector” (AGRO-YOUTH Project)
am Freitag, den 13. Dezember 2024, ab 14.00 Uhr
Raum A 09 und Gewächshaus der Peter-Lenné-Schule
Projekt 'Landesstelle in Gambia'
Agro-Youth-Projekt in Gambia erfolgreich unterstützt
Die Landesstelle ist Projektpartner der BGZ (Berliner Gesellschaft für internationale Beziehungen) im dem von der LEZ (Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit) finanzierten Projekt. Inhaltlich geht um die Förderung junger Menschen und Frauen im Agrarsektor, vornehmlich durch Schulungen im Agrarbusiness (Unternehmensführung, Vermarktung etc.), aber auch im Bereich der praktischen Tätigkeiten in der Landwirtschaft. Langfristiges Ziel ist die Verbesserung der Einkommens- und Lebensverhältnisse in der Landwirtschaft, dem wichtigsten Wirtschaftszweig in Gambia.
Programm im 1. Schulhalbjahr 2024/2025
Module: Wassermanagement und Regenerative Energien
Jubiläumsveranstaltung „60 Jahre Landesstelle“
Gelungene Jubiläumsveranstaltung mit tollen Gästen und einem positiven Ausblick in die Zukunft
Ein tolles Event sollte es werden, die Jubiläumsveranstaltung der Landesstelle am 15. Dezember 2023 und wurde es trotz der vielen kurzfristigen, krankheitsbedingten Absagen. Nach den umfangreichen Vorbereitungen begann die Veranstaltung in der Peter-Lenné-Schule pünktlich um 12 Uhr mit dem Theaterstück „Klimamonologe“ für unsere Schülerinnen und Schüler.
Fachexkursion 2023 der Landesstelle
Landesstellen-Exkursion nach Eberswalde
„Kacke, nichts als Kacke in Eberswalde?!“ – Nein viel besser: Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft mit der Finizo GmbH
Thematisch passte die Exkursion der Landesstelle perfekt zum verliehenen Umweltpreis für die mobile Trockentoilette: die Exkursion zu Finizio nach Eberswalde mit über 20 Teilnehmenden. Nachhaltig angereist mit der Deutschen Bahn und umgestiegen in drei Sammeltaxen besichtigten wir zuerst die neue Trockentoilette von Finizio im Park an der Stadtbrücke. Florian Augustin präsentierte uns eine neu entwickelte Toilette. Sie verfügt über eine behindertengerechte Ausstattung und ist ohne Wasseranschluß überall in Parkanlagen mobil einsetzbar.
Umweltpreis der Grünen Liga 2023
Landestelle und Peter-Lenné-Schule erhalten Umweltpreis der Grünen Liga 2023
War der gemeinsame Stand der Landesstelle mit der Peter-Lenné-Schule auf dem Umweltfestival am Brandenburger Tor schon ein echter Hingucker, so staunten alle nicht schlecht, als der Rundfunk Berlin-Brandenburg Herrn Alker vor unserem Stand für die Sendung rbb24 interviewte. Schließlich war das Projekt „Mobile Trocken- (Trenn-) Toilette als Bausatz“ der Landesstelle für den Umweltpreis 2023 nominiert, der feierlich auf der großen Bühne am Nachmittag übergeben wurde. Neben der Urkunde, einem Präsentkorb nebst Blumenstrauß gab es einen Scheck über 500 €, der auf das Konto des Fördervereins eingezahlt wird.