ls head

Reaktionen...

Reaktionen von Teilnehmern:
 

christoph-sChristoph: „tolles Jahr bei euch in der Landesstelle...”
Weiterlesen...

 

jana-s
Jana:
„Aha-Effekte sind garantiert!”
Weiterlesen...

Module: Wassermanagement und Regenerative Energien

(Unterricht freitags von 9–15 Uhr)

Download als PDF

Termine Inhalte Örtlichkeit/Besonderheiten

22.09.2023

Solarenergie I

Kursbeginn in der Knobelsdorff-Schule (OSZ Bau­technik I), 9.00 Uhr, Raum 4121/4123

Einführung in die Solarthermie

29.09.2023

Solarenergie II

Physikalische Grundlagen der Solarthermie

06.10.2023

Solarenergie III

Aufbau und Funktionsweise von thermischen Solaranlagen

13.10.2023

Solarenergie IV

Anlagetypen bei thermischen Solaranlagen I

20.10.2023

Solarenergie V

Anlagetypen bei thermischen Solaranlagen II

Herbstferien

10.11.2023

Solarenergie VI

Bau einer solarthermischen Modellanlage I (Werkstatt)

17.11.2023

Solarenergie VII

Bau einer solarthermischen Modellanlage II (Werkstatt)

24.11.2023

Solarenergie VIII

Bau einer solarthermischen Modellanlage III (Werkstatt)

01.12.2023

Solarenergie IX

Einführung in die Fotovoltaik
(alternativ Windenergie)

08.12.2023

Solarenergie X

Physikalische Grundlagen der Fotovoltaik
Angewandte Berechnungen und praktische Messungen

15.12.2023

Solarenergie XI

Dimensionierung von PV-Anlagen gemäß Verbrauchsanalyse
„60 Jahre Landesstelle“
Festveranstaltung in der Peter-Lenné-Schule (ab 14 Uhr)

22.12.2023

Solarenergie XII

Bau und Betrieb von Inselanlagen

Weihnachtsferien

12.01.2024

Holzbearbeitung I

Kursbeginn in der Peter-Lenné-Schule
9.00 Uhr Raum A 15
Bau einer solarthermischen Modellanlage IV (Werkstatt)

19.01.2024

Holzbearbeitung II

Bau einer solarthermischen Modellanlage V (Werkstatt)

26.01.2024

Holzbearbeitung III

Bau einer solarthermischen Modellanlage VI (Werkstatt)

02.02.2024

Holzbearbeitung IV

Bau einer solarthermischen Modellanlage VII (Werkstatt)

Winterferien
(Ende des 1. Schulhalbjahres)

 

Die Module Bioenergie und Wassermanagement beginnen voraussichtlich am 16. Februar 2024 an der Peter-Lenné-Schule.

Bei Bedarf kann das Programm um das Modul Berufspädagogik ergänzt werden.

 

Veranstaltungsorte

 

Knobelsdorff-Schule (OSZ Bautechnik I) 
Nonnendammallee 140 - 143
13599 Berlin

 

Peter-Lenné-Schule (OSZ Natur und Umwelt) 
Hartmannsweilerweg 29
14163 Berlin

 

Klaus Pellmann

Fachbereichsleitung Umweltmanagement
Koordination der Landesstelle

 

Landesstelle für gewerbliche
Berufsförderung in Entwicklungsländern

Hartmannsweilerweg 29
D 14163 Berlin-Zehlendorf

Fon: 030 814901-44
Fax: 030 814901-80
info@landesstelle.org

bvg logostadtplan

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.