Einsatz von Trockentoiletten in Berlin und Brandenburg –
Beitrag zum Sparen von Trinkwasser und zukünftiger Humuslieferant?!
Fachexkursion der Landesstelle am Freitag, den 30. Juni 2023, nach Eberswalde
Liebe Mitarbeiter, Ehemalige, Freunde und Förderer der Landesstelle, liebe Kursteilnehmer!
Trocken- und Trenntoiletten sind ein wichtiges Element einer nachhaltigen Sanitärversorgung und nicht erst seit den letzten trockenen Jahren eine Alternative zu Wassertoiletten. Ihr Einsatz in arid geprägten Ländern des globalen Südens, in Kleingärten und neuerdings auch im Landkreis Barnim und Berliner Grünanlagen trägt zur Einsparung von kostbarem Trinkwasser bei, gleichzeitig kann kostenlos Humus durch die Verwertung der Toilettenrückstände gewonnen werden.
Finizio – Future Sanitation
Die Firma Finizio – Future Sanitation hat sich auf Trockentoiletten spezialisiert und betreibt auf dem Recyclinghof der Stadt Eberswalde eine Pilotanlage zur Verwertung von Inhalten aus Trockentoiletten. Die unterschiedlichen Toiletten, für den öffentlichen und privaten Bereich angeboten, verdeutlichen einen Weg, wie der sich abzeichnende Wasserkrise in unserer Region begegnet werden kann.
zirkulierBAR
Nach der Besichtigung einer behindertengerechten Trockentoilette in Eberswalde werden wir vom Geschäftsführer der Fa. Finizio über ihr Konzept auf dem Recyclinghof informiert. Im Rahmen des vom BMBF finanzierten Forschungsprojektes zirkulierBAR werden dort die Inhalte aus Trockentoiletten zu einem Recyclingdünger veredelt. Nährstoffe können so aus verzehrten Nahrungsmitteln zurückgewonnen und im Sinne einer regionalen nachhaltigen Kreislaufwirtschaft wieder der Landwirtschaft zugeführt werden.
Restaurant Haus am Finowkanal
Im Anschluss geht es an den Finowkanal, die älteste künstliche Wasserstraße Deutschlands, die auch Eberswalde durchzieht. In einem Restaurant am Ufer des Kanals in direkter Nachbarschaft zum Familiengarten wollen wir unsere Erkenntnisse diskutieren, um am Nachmittag gestärkt und mit neuen Ideen die Arbeit der Landessstelle in der näheren Zukunft befruchten.
Programm
Das Programm am Freitag, den 24. Juni 2022, wird voraussichtlich folgendermaßen aussehen:
08.00 Uhr | Treffpunkt Berlin Hbf | |
08.33 Uhr | Abfahrt mit dem RE 3 nach Eberwalde | |
09.07 Uhr | Ankunft Eberswalde Hbf | |
09.15 Uhr | Fahrt mit Sammeltaxen zum Recyclinghof der Stadt Eberswalde | |
10.00 Uhr | Besichtigung der Pilotanlage von Finizio | |
12.30 Uhr | Fahrt mit Sammeltaxen zum Gasthaus am Finowkanal | |
14.30 Uhr | Fahrt mit Sammeltaxen nach Eberswalde Hbf (alternativ Busfahrt) | |
14.54 Uhr | Abfahrt mit der RE 3 nach Berlin | |
15.28 Uhr | Ankunft Berlin Hbf |
Kosten: max. 15 € (Fahrten mit Bahn und Taxen, Führung)
(für die Kursteilnehmer der Landesstelle ist die Fahrt kostenlos!)
Wir bitten um verbindliche telefonische oder schriftliche Anmeldung bis zum 26. Juni 2023 zur Feinplanung und freuen uns auf einen gemeinsamen, interessanten Tag in Eberswalde!
Klaus Pellmann
Landesstellenkoordinator
Download
Bildnachweis:
© 2023 Finizio GmbH